top of page
ibsp-home-2.jpg

Über uns

Das Ingenieurbüro Sebastian Peschke berät Bauherr/innen, Investor/innen aus dem Immobilienbereich und Kommunen in Fragen der Energie- und Versorgungstechnik sowie der technischen Gebäudeausrüstung. Auf Wunsch begleiten wir Sie während der gesamten Projektphase, beginnend bei der Machbarkeitsstudie und der Grundlagenermittlung über die Entwurfs-, Ausführungs- und Genehmigungsplanung bis hin zur Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung.

Wir sind ein inhabergeführtes Ingenieurbüro mit Sitz in Oberbayern, ca. 85 km von München entfernt.  Wir arbeiten effizient und haben veraltete Strukturen hinter uns gelassen. Wir begreifen Diversität als Chance und sind zugleich durch unsere Leidenschaft für sowie das Interesse an Technik verbunden. Unsere Ingenieure sind nicht ortsgebunden und arbeiteten nahezu vollständig im Homeoffice mit modernstem Equipment. Derzeit sitzt z.B. ein Ingenieur in Berlin und einer in Tirol, gleichwohl unser Büro in Oberaudorf für Präsenzphasen mindestens fünf modern ausgestattete Arbeitsplätze bereithält.

I.d.R. bedienen wir europaweit Großprojekte wie Bürokomplexe, Großrechenzentren, aber auch Hotel- oder Wohnungsbauten und decken sowohl die Mechanik als auch die Elektrotechnik ab. Mit gleicher Sorgfalt bearbeiten wir aber auch Kleinprojekte ab ca. 100.000 € TGA-Volumen oder beraten Bauherr/innen unabhängig von der Projektgröße.

Ab ca. 1 Mio. € TGA-Volumen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen und lagern die Elektrotechnik aus, wobei wir versuchen, die Gebäudeautomation immer gemeinsam mit der mechanischen TGA selbst abzudecken. Dies vermindert Schnittstellenproblematiken. Bei Projektgrößen über 2 Mio. € TGA-Volumen sind wir meist als Nachunternehmer größerer TGA-Büros im Hintergrund tätig. 

ib-peschke-team2.jpg
IB_Peschke_Team-F8_2023-DRUCK-800917.jpg
IB_Peschke_Team-F8_2023-WEB-800898.jpg
IB_Peschke_Team-F8_2023-WEB-800078.jpg

Sebastian Peschke

Inhaber & Projektleiter

Bachelor of Engineering, Energiesysteme

„Im Kopf bereits die technische Anlage zu konstruieren, bevor auch nur ein Strich gezogen worden ist, bedarf einer langjährigen, handwerklichen Erfahrung.“

Als Gründer und Inhaber des Ingenieurbüros Sebastian Peschke verfolge ich das Leitbild des interdisziplinären Verständnisses und der interdisziplinären Zusammenarbeit. In meiner Kindheit war ich ein Tüftler und Bastler. In der Jugend wurde ich zum Universalhandwerker. Mein spätes Studium wählte ich gezielt so, dass ich ein breites Wissensspektrum aus Maschinenbau, Elektro-, Versorgungs- und Energietechnik sowie insbesondere der erneuerbaren Energien abdecken kann.

 

Ich möchte Prozesse und Maschinen verstehen und investiere stets viel Zeit, wenn eine neue Technologie auf den Markt kommt. Ohne zu wissen und zu verstehen, was der Markt bietet, kann auch keine Beratung auf dem Stand der Technik erfolgen. 

Das Wissen und die Erfahrung um die Erfordernisse der Fremdgewerke lässt mich zu Projektbeginn die richtigen Fragen stellen. Oft kristallisiert sich heraus, dass weitere BeraterInnen aus z.B. Bauphysik und Brandschutz benötigt werden, um Restrisiken auszuräumen und unbeantwortete Fragen zu klären.

 

Transparenz und Planbarkeit liegen mir besonders am Herzen. Daher müssen nicht selten zu optimistische Kostenschätzungen und Bauzeiten korrigiert werden, nachdem Gespräche mit allen Projektbeteiligten stattgefunden haben und Schnittstellen bzw. kritische Meilensteine gemeinsam erörtert worden sind. Mein Anliegen als Projektleiter und Ingenieur ist es, jegliche von uns verantwortete Projekte angemessen, erfolgreich und für den Bauherren oder die Bauherrin zufriedenstellend zu beenden.

IB_Peschke_Team-F8_2023-WEB-800629.jpg

Mateusz Kolata

Ingenieur

Bachelor of Engineering, Energie- und Gebäudetechnik

„Menschlicher Komfort ist das Herzstück der Gebäudetechnik.“

Wir verbringen 80% des Lebens in Gebäuden. Die Sicherstellung von Komfort und Behaglichkeit in diesen Gebäuden ist meine Aufgabe. Als Absolvent des Studiengangs Energie und Gebäudetechnik habe ich die Expertise, die technische Gebäudeausrüstung im Sinne eines nachhaltigen und optimierten Betriebs über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu konzipieren, zu planen, in Betrieb zu nehmen und zu managen.

Dabei lege ich großen Wert darauf, die Balance zwischen Zeiteffizienz und Qualität zu finden. Es ist unerlässlich, beide Faktoren sorgfältig abzuwägen, da sie eng miteinander verknüpft sind und maßgeblich den Erfolg eines Projekts beeinflussen.

Profilbild_Homepage_N.N..png

Wir suchen dich!

2020-01-03_Cb-02.jpg

Christian A. Biebl

Ingenieur & Inhaber Ingenieurbüro Biebl

Ingenieur & Bachelor of Arts in Business

„Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.“ Albert Einstein

Unser Ingenieurbüro arbeitet bei der Bewältigung größerer Projekte eng mit Christian A. Biebl, dem Inhaber des Ingenieurbüros Biebl in Bernau am Chiemsee, zusammen. Durch seine Expertise in der Projektsteuerung und Energieberatung sowie im Consulting und in der TGA-Planung ergeben sich durch diese Zusammenarbeit wertvolle Synergieeffekte. 

Herr Biebl verfügt über langjährige - sowohl ausführende als auch planende - Berufserfahrung in der Branche und darf u. a. die geschützte Berufsbezeichnung „Beratender Ingenieur“ (Beschluss der Bayerische Ingenieurekammer-Bau) führen. 

IB_Peschke_Team-F8_2023-WEB-800766.jpg

Vera Friebe

Projektassistentin

Bachelor of Arts

International Management & Master of Public

Administration (uni.), Wissenschaftsmanagement

Extern bzw. ebenfalls remote arbeitend steht eine Projektassistentin dem gesamten Team für Unterstützungsleistungen wie z. B. Prozessoptimierung, Office-Support oder auch Fragen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Verfügung.

Als studierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit umfangreichen Weiterbildungen im Qualitätsmanagement sowie Gesundheitswesen liefert sie wertvolle Anregungen bspw. für die Zusammenarbeit im Team, die Verbesserung relevanter Schnittstellen oder dem Ausbau von Marketingmaßnahmen.

team2.jpg

Jobs

Werden Sie Teil unseres Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

bottom of page